Alias Fuorisalone 2025

Alias bei Fuorisalone 2025: Lightness of being

Das italienische Designunternehmen, das für seine ikonischen Möbel bekannt ist, zelebriert die Leichtigkeit der Formen und Materialien in seinen neuen Kollektionen, die im Raum zwischen Gleichgewicht und Innovation einen Dialog führen.

Anlässlich der Milano Design Week 2025 setzt das italienische Traditionsunternehmen Alias seine Designforschung im Zeichen von „Something Else“ fort. Die Marke wählt das Fuorisalone, um ihre neuen Kollektionen zu präsentieren, die das Ergebnis der Zusammenarbeit mit historischen Designern sind. In den Räumen der Fondazione Matalon, einem kulturellen und künstlerischen Zentrum im Herzen Mailands, das im Jahr 2000 von Luciana Matalon gegründet wurde, präsentiert Alias eine Installation, die neue Kreationen von Mario Botta, Paolo Rizzatto, Riccardo Blumer, Patrick Norguet und Daniel Rybakken vorstellt. Funktionalität, 

Experimentierfreude und Forschung bringen die Werte von Alias facettenreiche DNA zum Ausdruck. 1979 als tiefgründige und ironische kulturelle Reflexion gegründet, hat Alias immer mit großen Meistern des italienischen und internationalen Designs zusammengearbeitet, wie Jasper Morrison, Michele de Lucchi, Alberto Meda, James Irvine, Nendo, Philippe Starck, Eugeni Quitllet, PearsonLloyd, Alfredo Häberli und Sou Fujimoto, um nur einige zu nennen. Dadurch sind einzigartigen und kritischen Beiträgen entstanden, die die kulturelle Debatte über Lebensräumen, 

Wohn-, Objekt- und Außenanwendungen nähren. Unter den neuen Projekten markieren die Tischkollektion Saturno und der Hocker Zeta die erneute Zusammenarbeit zwischen Alias und dem Tessiner Architekten Mario Botta; der französische Designer Patrick Norguetpräsentiert das Sofasystem Maddy, während Paolo Rizzatto den Cantilever-Stuhl B-kini vorstellt. Riccardo Blumer setzt seine Experimente mit Alias mit dem Stuhl Lanuda fort und Daniel Rybakken erweitert seine Kollektion mit den Hockern Lira, die in zwei Höhen erhältlich sind. Zusätzlich zu den neuen Produkten stellt Alias neue Ausführungen

für das Aufbewahrungssystem SEC, die Kollektion LEGNOLETTO von Alfredo Häberli, die Tische HIWOOD von Gabriele und Oscar Buratti und HUB von Alberto und Francesco Meda vor. Das neue Material- und Farbenangebot bestätigen die Fähigkeit der Marke, sich zu erneuern und ikonische Produkte ebenso wie neue Kreationen auf den neuesten Stand zu bringen und sich weiterhin als eine der avantgardistischsten Marken der Designszene zu positionieren. Milano Design Week ist auch eine Gelegenheit, den Frame limited edition neu zu entdecken, eine Neuauflage des 1991 von Alberto Meda entworfenen Stuhls.