Tutto Botta. Vom Fuorisalone nach Zofingen: die neuen Projekte von Mario Botta für Alias
Die Ueli Frauchiger Design AG präsentiert «Tutto Botta», eine Ausstellung, die den neuesten Projekten von Mario Botta für die renommierte Designmarke Alias gewidmet ist und im historischen Showroom in Zofingen zu sehen ist, der 1989 vom Tessiner Architekten entworfen wurde.
Die Ausstellung, die seit dem 14. November 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich ist, stellt eine ideale Rückkehr zu den Ursprüngen dar: In diesem Gebäude, das ein Symbol für eine strenge und gleichzeitig für den Dialog mit der Umgebung offene Architektursprache ist, wird der Dialog zwischen Architektur, Design und Familienunternehmen erneuert und eine gemeinsame und über die Zeit hinweg kohärente Vision bekräftigt. Die Verbindung zwischen Mario Botta, Alias und Frauchiger Design entstand in den 1980er Jahren, als der Tessiner Architekt seine ersten Möbel für die italienische Marke entwarf. Parallel dazu begann Ueli Frauchiger – fasziniert von der Tessiner Architektur – die Zusammenarbeit, die zum Bau des 1993 eingeweihten Firmensitzes in Zofingen (Schweiz) führte. Heute, mit Marco Frauchiger an der Spitze der zweiten Generation, wird dieser Dialog
durch neue Formen und neue Geschichten, die es zu erzählen gilt, erneuert. Im Mittelpunkt der Ausstellung „Tutto Botta” stehen die beiden neuen Kollektionen Alias, Zeta und Saturno, die die tiefe Verbindung zwischen Architektur und Design bestätigen, die seit jeher das Werk des Tessiner Architekten Mario Botta prägt. Beide Kollektionen wurden erstmals auf der Ausstellung „Lightness of being” in der Fondazione Matalon während des Fuorisalone 2025 in Mailand, einer der wichtigsten internationalen Designveranstaltungen, vorgestellt. Stark beeinflusst von den Prinzipien des Neoplastizismus von Gerrit Rietveld, drückt der Hocker Zeta eine geometrische Strenge aus, die das Verhältnis zwischen Form, Funktion und Konstruktion in ein essentielles und wiedererkennbares grafisches Zeichen übersetzt. Ein ideales architektonisches Einrichtungselement, in dem die konstruktive Präzision
und das Spiel zwischen horizontalen und schrägen Linien die Essenz der Entwurfsmethode von Mario Botta zum Ausdruck bringen. Die Tisch- und Beistelltischkollektion Saturno zeichnet sich durch ein architektonisches Design aus, das eine gekonnte Balance zwischen vollen und leeren Flächen schafft und dem Produkt Leichtigkeit und visuelle Dynamik verleiht. Die geometrische Reinheit der Formen und die strenge kompositorische Ausgewogenheit unterstreichen die Kontinuität zwischen Design und Architektur, ein charakteristisches Merkmal der Designsprache von Mario Botta. Alias, langjähriger Partner von Ueli Frauchiger Age, einem international renommierten Unternehmen im Bereich italienisches Design, hat im Laufe der Jahre mit großen Namen wie Alberto Meda, Alfredo Häberli, Jasper Morrison und Michele De Lucchi zusammengearbeitet. Neben den legendären
Stücken von Mario Botta, die in den 80er Jahren hergestellt wurden und noch immer im Katalog zu finden sind, ist Alias für Erfolge wie den Spaghetti Chair von Giandomenico Belotti (1979) und den mehrfach ausgezeichneten Laleggera von Riccardo Blumer (1996) bekannt.Mit dem Hocker Zeta und der Tischkollektion Saturno erneuern Mario Botta und Alias ihre 1981 begonnene Zusammenarbeit und bezeugen einmal mehr die virtuose Verflechtung von architektonischer Form und Gebrauchsfunktion. Am 14. November 2025 wird Mario Botta persönlich bei Ueli Frauchiger Design anwesend sein, um seine kreative Vision zu erläutern und Gästen, Architekten und Designliebhabern seine neuen Projekte vorzustellen.
Vom 14. November bis 29. November 2025
„Tutto Botta”
Ueli Frauchiger Design AG
Luzernerstrasse 7, Zofingen-CH