Alias_Forme-altre-Claudia-Zalla

Alias präsentiert "Forme altre" ein fotografisches projekt von Claudia Zalla

Essentielle Linien, reine Geometrien und Primärfarben. Mit Forme Altre präsentiert Claudia Zalla ein neues fotografisches Projekt, das die Kollektion Alias Savoy von Patrick Norguet neu interpretiert und das Design an die Grenze zur Abstraktion bringt. 

Nach dem Projekt A Summer Storytelling, das zusammen mit Ellisse Studio realisiert wurde, setzt Alias seine visuelle Forschung mit einer neuen Interpretation von Zalla fort, die sich mit dem Thema Form und Funktion durch eine zurückhaltende und essentielle fotografische Sprache auseinandersetzt. Die Arbeit ist Teil von Interpreting Something Else, dem 2023 ins Leben gerufenen redaktionellen Format, das neue Erzählungen ausgehend von den Ikonen der Marke untersucht, zwischen Dekontextualisierung, Abstraktion und der Konstruktion neuer visueller Vorstellungswelten.

Im Mittelpunkt dieser Erzählung steht Savoy, eine Kollektion kleiner Beistelltische, die 2024 von Patrick Norguet für Lounge- und Wohnbereiche entworfen wurde. Ihre Identität liegt im Kontrast zwischen der klaren Architektur des Beins und der Weichheit der Platte, eine Spannung, die durch die Kombination komplementärer Materialien, Metall und Holz, aufgelöst wird. Jedes Element dieser Kollektion ist darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen struktureller Strenge und Ausdruckskraft zu finden, wodurch jeder Tisch zu einem skulpturalen, essentiellen und unverwechselbaren Objekt wird.

Im Fotografieprojekt Forme Altre werden die Savoy-Tische aus ihrem funktionalen Kontext herausgelöst und zu reinen Volumen. Zalla isoliert sie im Raum und gibt sie als grafische Kompositionen wieder. Es gibt keine Kulisse, nur Licht und Farbe: narrative Mittel, die das Objekt in ein eigenständiges visuelles Element verwandeln. Die Bilder, die Teil dieser Erzählung sind, bilden eine abstrakte und geordnete Sprache, die das Design von Alias in einer anderen Dimension erzählt, in der Form und Material an die Stelle der Funktion treten.

„Diese kleinen Tische haben mich durch ihren skulpturalen Charakter und ihre essentiellen Linien beeindruckt. Ich habe versucht, sie von ihrer Funktion zu lösen, um sie in reine Formen zu verwandeln. Klare Geometrien, Primärfarben, Bilder an der Grenze zur Abstraktion. Eine Art Rückkehr zum Wesentlichen, wo das Objekt aufhört, ein Objekt zu sein, und nur noch Form und Farbe bleibt.“ — Claudia Zalla