
Interpreting Something Else
Die „freundliche“ Vision von Simone Lorusso für den B-kini-Stuhl von Paolo Rizzatto
Art Director und multidisziplinärer Geschichtenerzähler Simone Lorusso unterzeichnet für Alias „The Kindness series“, das Projekt „Interpreting Something Else“, mit dem er eine Hommage an B-kini, den von Paolo Rizzatto entworfenen und auf dem Fuorisalone 2025 vorgestellten Stuhl, darstellt. Mit der Collage als erzählerischem Mittel hat Lorusso einen weichen und minimalen Vorschlag entwickelt, der eine sehr zeitgenössische Erzählung darstellt. Das Projekt der Kindness-Serie entstand aus der Reflexion über eine Welt, die von Konflikten und Spaltungen geprägt ist. Ein Akt der Freundlichkeit ist nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig: ein Moment des Innehaltens, des Nachdenkens, der Verbundenheit und des Respekts für die Natur und die Räume um uns herum. "Gib mir einen Stuhl und einen Blick auf diese Orte, und ich werde der glücklichste Mensch sein.
Der B-kini-Stuhl erinnert mit seinem verspielten und doch zielgerichteten Namen und seinen weichen, fließenden Linien an den sanften Rhythmus des spätsommerlichen Lebens. Die Serie "Kindness" kanalisiert den minimalistischen und essenziellen Geist, der Alias ausmacht". erklärt der Autor. So fängt Simone Lorusso mit wenigen übereinander liegenden Elementen die Essenz der natürlichen Welt ein. Nur weiche Formen und warme Töne schaffen eine poetische Atmosphäre, die durch die subtile menschliche Präsenz unterstrichen wird, die den Kompositionen ein Gefühl der Ausgewogenheit verleiht. Sein Ansatz bewegt sich fließend zwischen Kunst, Design und visueller Kommunikation, mit dem Ziel, eine Sprache zu schaffen, die nicht nur erzählt, sondern das Selbstverständliche in Frage stellt und Räume für neue Gespräche eröffnet. Die Kindness-Serie ist Teil einer Praxis, die auf kultureller Forschung und Beobachtung beruht und in der die visuelle Erzählung zu einem Werkzeug wird, um das Reale zu
dekonstruieren, zu rekonstruieren und neu zu formulieren. Das Projekt Interpreting Something Else setzt den von Alias im Jahr 2023 eingeschlagenen Weg fort, indem es eine Kommunikation in einer noch nie dagewesenen und experimentellen Sprache formuliert. Mit einem neugierigen Blick auf die Gegenwart und auf der Suche nach interessanten kreativen Interpretationen hat Alias ein heterogenes Team zusammengestellt, das in der Lage ist, neue visuelle Gesten zu entwickeln. Interpreting Something Else ist eine Hommage an die Geschichte von Alias und seiner Kollektionen durch eine beispiellose fotografische Erzählung, in der eine Auswahl von Produkten durch die Brille zeitgenössischer Talente erzählt wird. Die Sitze kommen in Kontakt mit verschiedenen Persönlichkeiten, die eingeladen sind, die Elemente mit expressiver Freiheit zu kontextualisieren oder zu dekontextualisieren und so einzigartige Projekte zu gestalten. Die Produkte werden zu Protagonisten von Erzählungen, die ihre Essenz wieder
aufgreifen und ihre Formen in einer unerwarteten Interpretation aufwerten. Verewigt von verschiedenen Talenten (u.a. Luca Caizzi, Ambra Crociani, Louis De Belle, Alecio Ferrari, Stefano Galuzzi, Mattia Parodi, Delfino Sisto Legnani, De Pasquale - Maffini) unterstreichen diese visuellen Geschichten das Konzept von Something Else in der Darstellung der verschiedenen Produkte. Der kreative Prozess macht sich die historischen und zeitgenössischen Stücke, die die Geschichte der Marke geprägt haben, auf eine neue und gewagte Weise zu eigen. Jedes Produkt wird zum Protagonisten einer neuen Interpretation und verwandelt sich in eine Installation, eine Skulptur oder ein abstraktes grafisches Design. Das Ergebnis sind künstlerische Aufnahmen, die erkennbare Details einfangen und die Identität von Alias in die Zukunft projizieren, in einem ständigen Dialog zwischen Erinnerung und Innovation.