Interpreting Something Else_Zeta_cover

Interpreting Something Else

Die Vision von Alessandro Sorci für den Zeta-Hocker von Mario Botta für Alias.

Der Fotograf und bildende Künstler Alessandro Sorci unterzeichnet das Projekt Interpreting Something Else für Alias und kreiert eine Reihe von Bildern, die den von Mario Botta entworfenen Hocker Zeta neu interpretieren. Er zeichnet sich durch eine essentielle Struktur aus, die den Ansatz des Schweizer Architekten für architektonische Synthese und ästhetischen Minimalismus verkörpert. Die fünf Fotografien sind eine Hommage an die Geschichte und die Werte der Marke in einer zeitgenössischen visuellen Erzählung. Mit einem essentiellen und stark grafischen Ansatz untersucht Sorci die Formen, Materialien und Geometrien von Sitzmöbeln und schafft Bilder, die kompositorische Strenge und ästhetische Sensibilität miteinander verbinden. Seine fotografischen Projekte konzentrieren sich auf das Objekt als skulpturales Element und heben seine 

Konstruktionsdetails und Proportionen durch essentielle Rahmung und dosierte Farben hervor, Qualitäten, die auch in dieser Zeta gewidmeten Serie zum Tragen kommen. In einer Reihe von Stillleben erzählt Alessandro Sorci von den geometrischen Linien und der minimalistischen Essenz des Hockers und hebt seine Z"-Struktur hervor, von der das Produkt seinen Namen hat. Die Fotografien, die sich durch den geschickten Einsatz von Licht und klare Kompositionen auszeichnen, spiegeln Sorcis unverwechselbaren Stil wider, der sich auf die Eleganz der Form und die Reinheit des Designs konzentriert. Das Projekt Interpreting Something Else setzt den von Alias im Jahr 2023 eingeschlagenen Weg fort, indem es eine Kommunikation in einer noch nie dagewesenen und experimentellen Sprache formuliert. Mit einem neugierigen Blick auf die Gegenwart 

und auf der Suche nach interessanten kreativen Interpretationen hat Alias ein heterogenes Team zusammengestellt, das in der Lage ist, neue visuelle Gesten zu entwickeln.Interpreting Something Else ist eine Hommage an die Geschichte von Alias und seiner Kollektionen durch eine beispiellose fotografische Erzählung, in der eine Auswahl von Produkten durch die Brille zeitgenössischer Talente erzählt wird. Die Sitze kommen in Kontakt mit verschiedenen Persönlichkeiten, die eingeladen sind, die Elemente mit expressiver Freiheit zu kontextualisieren oder zu dekontextualisieren und so einzigartige Projekte zu gestalten.
Die Produkte werden zu Protagonisten von Erzählungen, die ihre Essenz wieder aufgreifen und ihre Formen in einer unerwarteten Interpretation aufwerten.

Verewigt von verschiedenen Talenten (u.a. Luca Caizzi, Ambra Crociani, Louis De Belle, Alecio Ferrari, Stefano Galuzzi, Mattia Parodi, Delfino Sisto Legnani, De Pasquale - Maffini) unterstreichen diese visuellen Geschichten das Konzept von Something Else in der Darstellung der verschiedenen Produkte. Der kreative Prozess macht sich die historischen und zeitgenössischen Stücke, die die Geschichte der Marke geprägt haben, auf eine neue und gewagte Weise zu eigen. Jedes Produkt wird zum Protagonisten einer neuen Interpretation und verwandelt sich in eine Installation, eine Skulptur oder ein abstraktes grafisches Design. Das Ergebnis sind künstlerische Aufnahmen, die erkennbare Details einfangen und die Identität von Alias in die Zukunft projizieren, in einem ständigen Dialog zwischen Erinnerung und Innovation.