Something Else
e la nave va(12)

Alias fordert neue Forschungsbereiche durch technologisches Holz heraus

Alias ist historisch mit der Erforschung von Materialien und Designansätzen verbunden, die seine technischen und ästhetischen Eigenschaften hervorheben. Aluminium ist das wichtigste Material für Alias, und im Laufe der Zeit wurden andere hinzugefügt. Der Fokus der Ausstellung liegt auf technologischem Holz.  “In diesem Jahr erforscht Alias das Holz, das von drei großen Designern interpretiert wird. Holz und Verbundwerkstoffe im Sitzsystem Häberlis lassen eine flache, aber elastische Form verformen und einem 3D-Körper zum Leben erwecken. Mehrschichtige Holzleisten bilden einen elastischen und ergonomischen Rahmen im Sofa von Atelier Oï und das Massivholz, das von der begabten Erfahrung vom Meister Michele De Lucchi gebildhauert wurde, erweckt ein archetypisches Sofa zum Leben. Diese Projekte helfen uns, über die DNA von Alias zu erzählen, die über Typologien und Materialien hinausgeht und mit dem Design- und Experimentieransatz verbunden ist, der die Projekte des Unternehmens auszeichnet" sagt Andrea Sanguineti, Brand Manager und Design-Direktor von Alias.  Mit Blick auf das Konzept des technologischen Holzes präsentiert Alias time, den von Alfredo Häberli entworfenen Sessel; das Prinzip dieses Projekts basiert auf der Umwandlung einer einfachen, zweidimensionalen Platte, die mit einem Sandwich- und Glasverbundwerkstoff aus Holz hergestellt wurde, in eine dreidimensionale Hülle, die komfortabel und einhüllend ist. 
Das Holz, das in dem von Atelier Oï unterzeichneten Projekt "e la nave va" verwendet wird, ist stattdessen das Ergebnis eines Forschungspfades und eines konstruktivistischen Ansatzes. So ist das Sofa mit einem System sichtbarer Lamellen strukturiert, das von der Struktur der nautischen Holzrümpfe inspiriert ist. Die elastischen Rippen stützen die Kissen ab und sind an zwei Holzschienen befestigt, die an eleganten Aluminiumfüßen aufgehängt sind.  Auch Trigono, entworfen von Michele De Lucchi, spiegelt das technologische Holz wider: eine Architektur, die aus zwei Seitenständern aus massivem Holz, einem zentralen Balken und einem Riemensystem besteht, worauf die Kissen liegen. 

POPUP

Required fields

Cookies Erlauben

Bitte erlauben Sie marketing cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookies Erlauben

Bitte erlauben Sie accept preferences cookies, um diesen Inhalt zu sehen.