Legnoletto LL4

cod. LL4

Bett mit Kopfteil und Fussteil

Bett mit Kopfteil mit mittlerer Kante und Fußteil mit niedriger Kante matt lackiert oder Holzfurniert; Füße aus poliertem oder lackiertem (gerauht oder glänzend) Aluminiumdruckguß. 
Größe:
- 90x212 cm. (vorgeschlagene Matrazengröße: 80/90x200 cm.) 
- 120x212 cm. (vorgeschlagene Matrazengröße: 110/120x200 cm.) 
- 140x212 cm. (vorgeschlagene Matrazengröße: 130/140x200 cm.) 
- 160x212 cm. (vorgeschlagene Matrazengröße: 150/160x200 cm.) 
- 180x212 cm. (vorgeschlagene Matrazengröße: 170/180x200 cm.)

Kollektion
Jahr
2001
Poliert
MATERIAlias_A019
MATERIAlias_A011
MATERIAlias_A047
MATERIAlias_A051
Gerauhte Pulverbeschichtung
MATERIAlias_A081
MATERIAlias_A080
MATERIAlias_A082
MATERIAlias_A083
MATERIAlias_A084
MATERIAlias_A085
Glänzende Pulverbeschichtung
Mattlack
Holz

Alfredo Häberli

Er wurde 1964 in Buenos Aires geboren und siedelte 1977 nach Zürich über: Hier begann 1988 seine Tätigkeit als Einrichter und Kurator zahlreicher Ausstellungen im Museum für Gestaltung. 1991 erlangte er den Hochschulabschluss in Industriedesign an der Höheren Schule für Gestaltung. 1997 entwarf er für Alias das Modulsystem SEC. In den folgenden Jahren entwarf er Legnoletto (2001), Segesta (2003), Plein Air (2007), Stabiles (2009), Cross table und TEC (2011), die Stühle Erice und Enna, das Bett Tessiletto (2013), der Tisch Ago (2014) und das Sessel Time (2019), das 2020 den RedDot Design Award gewonnen hat. Er lebt und arbeitet in Zürich.

Know more about him