SEGESTA Kollektion

Alfredo Häberli, 2003

Die Stühle der Serie SEGESTA mit großer Armlehne, die wie eine natürliche Fortsetzung der Rückenlehne wirkt, umschließen den Körper, ohne dabei sperrig zu sein. Die weiten, geschwungenen Kurven prägen die ergonomische Schale, die je nach den funktionellen Anforderungen auf unterschiedlichen Strukturen fixiert wird.
Die Schale besteht aus Restylon® - P, einem strukturellen Verbundpolymer, das am Ende seines Lebenszyklus vollständig recycelbar ist und in seinem inneren Kern aus mindestens 40 % recyceltem Produkt besteht.

Alfredo Häberli

Er wurde 1964 in Buenos Aires geboren und siedelte 1977 nach Zürich über: Hier begann 1988 seine Tätigkeit als Einrichter und Kurator zahlreicher Ausstellungen im Museum für Gestaltung. 1991 erlangte er den Hochschulabschluss in Industriedesign an der Höheren Schule für Gestaltung. 1997 entwarf er für Alias das Modulsystem SEC. In den folgenden Jahren entwarf er Legnoletto (2001), Segesta (2003), Plein Air (2007), Stabiles (2009), Cross table und TEC (2011), die Stühle Erice und Enna, das Bett Tessiletto (2013), der Tisch Ago (2014) und das Sessel Time (2019), das 2020 den RedDot Design Award gewonnen hat. Er lebt und arbeitet in Zürich.

Know more about him