ERICE Kollektion

Alfredo Häberli, 2013

Die von Alfredo Häberli entworfene Stuhlkollektion Erice greift die Strenge und die grafische Klarheit von Segesta auf, zeichnet sich jedoch durch eine neue Form aus, die ihr eine authentische Persönlichkeit verleiht. Prägendes Element ist das Loch in der Rückenlehne, das Elastizität und Komfort garantiert. Das äußere Profil der Schale erinnert an das innere Profil der Öffnung, wodurch der Eindruck von Bewegung und Gleichgewicht entsteht.
ERICE ist mit Spinnen- oder Schlittengestell, mit Beinen aus Holz oder als Bürostuhl mit Rollen erhältlich und entspricht somit verschiedensten Bedürfnissen.

Alfredo Häberli

Er wurde 1964 in Buenos Aires geboren und siedelte 1977 nach Zürich über: Hier begann 1988 seine Tätigkeit als Einrichter und Kurator zahlreicher Ausstellungen im Museum für Gestaltung. 1991 erlangte er den Hochschulabschluss in Industriedesign an der Höheren Schule für Gestaltung. 1997 entwarf er für Alias das Modulsystem SEC. In den folgenden Jahren entwarf er Legnoletto (2001), Segesta (2003), Plein Air (2007), Stabiles (2009), Cross table und TEC (2011), die Stühle Erice und Enna, das Bett Tessiletto (2013), der Tisch Ago (2014) und das Sessel Time (2019), das 2020 den RedDot Design Award gewonnen hat. Er lebt und arbeitet in Zürich.

Know more about him