Alias erhält den Red Dot Design Award 2021 für das sofa e la nave va von Atelier oï
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Alias für das Sofa e la nave va von Atelier Oï, zum vierten Mal der renommierte Red Dot Design Award verliehen wurde und erneut als herausragendes Beispiel für Made in Italy ausgezeichnet wurde.Das Sofa wurde von einer internationalen Jury aus Designern, Professoren, Experten und Journalisten für die hohe Designqualität ausgewählt und wird vom 21. bis 25. Juni bei der Red Dot Design Week als Protagonist einer virtuellen Ausstellung zu sehen sein. E la nave va findet offiziell in das Museum des Red Dot Design Museums in Essen Einzug, wo seit 1955 die preisgekrönten Objekte gesammelt werden. Vom 21. Juni 2022 bis 31. Mai 2022 wird dieses Sofa bei der Präsentation anlässlich der Ausstellungen „Design on Stage” und „Meilensteine im Contemporary Design” zu sehen sein.
„Mit großer Freude nehmen wir den Red Dot Design Award entgegen – ein zeitgenössischer Preis, der die Designkultur und den Innovationsgeist, welcher in das Projekt gesteckt wurde, bestätigt.Ich bin davon überzeugt, dass sich die gemeinsame Arbeit von Alias und Atelier Oï, die das Projekt „e la nave va“ hervorbrachte, diese prestigeträchtige Anerkennung wohlverdient hat.Dieses außergewöhnliche Polstermöbel, das die Paradigmen der Architektur eines traditionellen Sofas umkehrt, nutzt die Elastizität der Bauweise, um Komfort und Ergonomie zu gewährleisten. Es stellt das Ziel eines Forschungspfads dar, der den konstruktivistischen Ansatz von Atelier Oï widerspiegelt und der zur DNA von Alias passt.” Sagt Architekt Andrea Sanguineti, Brand Manager & Design Director von Alias.
Die Struktur des Sofas besteht aus einem System von sichtbaren Lamellen, ähnlich wie die Holzstruktur von Bootskielen. Die elastischen Rippen stützen die Kissen und sind an zwei Holzschienen befestigt, die an eleganten Aluminiumfüßen befestigt sind.Die gebogenen Elemente aus Esche und Eiche aus Mehrschichtholz die in einem abwechselnden Muster angeordnet sind, bestimmen die Struktur und Ästhetik des Projekts und verleihen ein leichtes Volumen mit einer starken Persönlichkeit. In diesen Raum eingebettet ist ein üppiges, weiches Polster, das die Gäste wie in einer großzügigen Umarmung empfängt. „e la nave va“ ist ein lebendiges Projekt, das mit seinem Bewohner in einer wunderbaren Harmonie von formaler Eleganz und Ergonomie interagiert.Die Formen sind auf ihre Essenz reduziert, um die Aufmerksamkeit auf die Materialien zu lenken, die eine starke Stilkomponente darstellen. Das Konstruktionsprinzip von „e la nave va“ basiert auf der Multiplikation eines Elements und kommt in einem sehr grafischen Design zum Tragen, das sich in einem Sofa und einem Sessel offenbart.
Damit erhälte la nave va für seine Designqualität einen der weltweit größten und wichtigsten Designpreise, eine Auszeichnung, mit der die die herausragende Qualität von Designern und Herstellern gewürdigt werden soll. Diese können seit 1955 am RED DOT DESIGN AWARD teilnehmen und werden im Zollverein, Essen präsentiert.