Something Else
alias_salone-2017_6 alias_salone-2017_4 alias_salone-2017_5 alias_salone-2017_3 alias_salone-2017_2 alias_salone-2017_1

Salone del Mobile 2017

Alias @ Salone del Mobile 2017

Der Alias Messestand
Der Messestand, der Alias während der kommenden Design-Ausstellungen begleitet, ist eine innovative Architektur, entschieden im Rahmen der Strategie des Unternehmens, welche den „Geist“ sowie die wesentlichen Werte der Marke verkörpert. Der Messestand von Alias entstand im Rahmen eines ehrgeizigen Entwicklungskonzeptes zwischen der Produktplanung, der Kommunikations- und der Verkaufsabteilung und präsentiert sich als echtes Gebäude, sehr stark sowohl in technischer Hinsicht als auch in der Kommunikationsfähigkeit und entworfen von den Architekten Renato Stauffacher und Andrea Sanguineti.
Das Konzept ist eine modulare Struktur, die vollständig abmontierbar und an verschiedene Gegebenheiten anpassbar ist (sowohl in der Höhe als auch im Grundriss) und momit das für Messen typische Konzept des Einweg-Messestandes überwindet. Ein Ausstellungsraum, konzipiert als echtes Produkt, das die technische Prädestination von Alias für Baustoffe, ästhetische Konzepte und Nachhaltigkeit widerspiegelt. Das Projekt sieht eine selbsttragende Struktur vor, die solide und zugleich sichtbar leicht ist und in die verschiedene Paneele eingefügt werden können. Diese Paneele bilden gleichzeitig Abschluss- und Verbindungselemente, eine Haut mit immer wieder unterschiedlichen Eigenschaften. Die Ästhetik des Messestandes wird also der Essenz der Materialien aus denen er besteht überlassen,  sowie der Art und Weise wie diese zusammengestellt werden. Im Konkreten besteht der Messestand von Alias aus einer Reihe von Säulen, die die netzförmige Aluminiumstruktur stützen und mit der die Scheinwerfer, die Grafik und die seitlichen Wandstützen des Messestandes verbunden sind. Diese Elemente bilden ein technologisches Gitter, in dem Paneele aus unterschiedlichen natürlichen und bedruckten Materialien in verschiedenen Farben positioniert werden können. Die Außenwände stehen auf dem Boden und heben die Leichtigkeit der Struktur hervor.
Die Decke folgt der netzförmigen Struktur und verfügt über Öffnungen, durch welche punktgenaues Licht auf die Produkte geworfen werden kann. Für die Wände wählt Alias Hexaben™ von Bencore: Wabenförmige Aluminiumpaneele, die durch starke technologische Funktion, Ästhetik, Leichtigkeit und strukturelle Transparenz gekennzeichnet sind. Die Beleuchtung wird hingegen ‘The Tracking Magnet‘ von FLOS anvertraut: eine in der Magnetschiene integrierte exklusive Technologie, welche die Leuchten vom  Platzbedarf der Stromversorgung befreit. Das Ausstellungsschema ist frei und flexibel; für die Präsentation werden die Produkte sowohl, wie in traditionellen Messeständen, auf dem Fußboden ausgestellt, als auch in einer bücherregalähnlichen, asymmetrischen Struktur.
Der Grundriss des Messestandes präsentiert sich wie ein großes Loft: In dieser Architektur mit einer zu 360° nutzbaren Produktausstellung fühlt sich der Besucher wie in einem „Haus von Alias“, in dem er dessen Wesen und technologische Persönlichkeit und Einzigartigkeit spüren kann. Eine rechtwinklige Geometrie, in der Solides und Leichtes, Konkretes und Abstraktes natürlich nebeneinander bestehen, dank einer präzisen ästhetischen-architektonischen Raumplanung. Der neue Messestand von Alias ist eine Herausforderung, die das Unternehmen präsentiert und kohärent mit dem Angebot der Markenprodukte ist. Alias möchte beweisen, dass ein von Technologie, Forschung und Essentialität angetriebenes Projekt zu einem immer aktuellen, niemals überholten Ergebnis mit großer Ausstrahlung führt. 

Share this!

Bitte erlauben Sie statistic cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

POPUP

Required fields

Cookies Erlauben

Bitte erlauben Sie marketing cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookies Erlauben

Bitte erlauben Sie accept preferences cookies, um diesen Inhalt zu sehen.